Ich habe thinkingcreatures gegründet, weil ich mich nicht mit der Technik der Gegenwart zufriedengeben will. Mittlerweile sind wir ein Zusammenschluß aus digitalen Nomaden, Programmierern und Wissenschaftlern und wir arbeiten an Quanten-Algorithmen, die nicht nur Berechnungen in nahezu Echtzeit ermöglichen, sondern auch schon bald darüber hinaus. Wir stehen an der Grenze zwischen Wissenschaft und Science-Fiction, zwischen Möglichkeit und Wahnsinn – und genau dort wollen wir sein. Doch mit dieser Macht kommt Verantwortung: Wir setzen uns für internationale ethische Richtlinien ein, um sicherzustellen, dass Zeitveränderung nicht zum Waffe von Konzernen oder Regierungen wird. Wir experimentieren mit temporalen Verzerrungen, suchen nach Mustern in der Unschärfe der Existenz und fragen uns: Was, wenn Berechnungen nicht nur die Zukunft vorhersagen, sondern die Vergangenheit verändern könnten? thinkingcreatures ist kein Unternehmen – es ist ein rebellischer Akt gegen die Linearität der Zeit, eine Herausforderung an das Universum selbst. Be with us...
Stellen Sie sich vor, Sie machen als Nordeuropäer Urlaub in Texas und fahren mit einem Leihwagen in die Wüste. Plötzlich bleibt Ihr Fahrzeug mitten in der Einöde stehen. Sie steigen aus, erkunden ahnungslos die Umgebung – und dann passiert es: Ihr Smartphone warnt Sie vor einer Klapperschlange. Keine zwei Sekunden später sehen Sie die gefährliche Schlange direkt auf Ihrem Weg. Dank der Warnung können Sie sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Dieses elektronische Bauchgefühl ist keine Fiktion mehr. Unified Intelligence (UI) verbindet Sensorik, GPS, Chat- und Kaufverhalten, Suchanfragen, KI-Analysen sowie Video- und Akustikdaten in Echtzeit. In diesem Beispiel wusste die UI:
- Sie sind zum ersten Mal in Texas und einer Wüste (basierend auf Chat-Auswertungen).
- Sie haben wenig Wissen über Reptilien und planen Reisen eher „blauäugig“ (Interessenanalyse).
- Ihr Fahrzeug stoppte plötzlich mitten in der Wüste (GPS-Daten), und der unruhige Motor vor der Panne löste automatisch eine Pannenhilfe aus.
- Die Akustiksensoren erkannten das kaum hörbare Klappern der Schlange – Ihr Smartphone warnte Sie rechtzeitig.
Die Formel ist einfach: Je mehr persönliche Daten die UI erhält, desto sicherer wird unser Leben.
Doch Sicherheit ist nur der Anfang. Persönlichkeitsintelligenz (PI) eröffnet völlig neue Perspektiven – auch in alltäglichen Situationen. Stellen Sie sich ein Geschäftsessen vor, bei dem Sie nicht der beste Redner sind. Hier liefert die UI genau die Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen:
- Echtzeit-Analyse von Video- und Akustikdaten kombiniert mit öffentlichen Informationen.
- Sie wissen bereits vor dem Gespräch, dass Ihr Geschäftspartner gestern in Tokio seine beste Golf-Runde gespielt hat – und können dies gezielt ins Gespräch einbauen.
- Psychologische Echtzeit-Auswertung von Video und Akustik ermöglicht eine proaktive Gesprächsführung, zielgerichtet nach Ihren Bedürfnissen.
Technisch ist all das bereits heute umsetzbar, wenn Schnittstellen offen sind und Daten performant analysiert werden. Doch die entscheidende Stufe liegt noch vor uns: Die Eroberung und Überwindung der Echtzeit.
Wir arbeiten an Algorithmen, die auf Quantencomputern eine völlig neue Technologie ermöglichen. Wenn Datenflüsse durch Quantenverschränkung einen winzigen Moment in die Vergangenheit reichen, eröffnet sich eine vollkommen neue Welt, voller Möglichkeiten. Die Verschmelzung von AI, Quantum Computing und neuen Algorithmen ist das Ziel von thinkingcreatures.
Wir definieren Zeit neu.
Sven Reil
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.